• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Wiederaufbau

Im Bombenhagel werden viele Einrichtungen der früheren Konsumgenossenschaften zerstört. Viele Läden werden in unbezahlter Sonntagsarbeit enttrümmert und neu aufgebaut. Schwer hat es auch die Produktion getroffen. Der Umsatz ist gegenüber 1930 um 85% gesunken.

Aber kaum sind die Kampfhandlungen vorbei, treffen sich die alten Genossenschafter wieder, um ihre Genossenschaften neu zu gründen. Die englische Besatzungsmacht lässt sich Zeit, aber am 3. Juli 1946 kommt nach drei großen Mitgliederversammlungen endlich die Genehmigung für die erste Wiedergründung einer Konsumgenossenschaft in der britischen Zone.

Die GEG-Zentrale wird unmittelbar nach der britischen Besetzung Hamburgs entnazifiziert. Die alten Genossenschafter setzen die von den Nationalsozialisten ernannten leitenden Angestellten vor die Tür. Der frühere GEG-Geschäftsführer Henry Everling wird von der britischen Militärregierung als Generalbevollmächtigter für den GEG-Komplex eingesetzt. Als hilfreicher Berater der britischen Militärregierung in Genossenschaftsfragen fungiert der Genossenschafter William P. Watkins.

 

Enttrümmern Konsumladen Hannover 1945
Enttrümmern Konsumladen Hannover 1945
Enttrümmern Konsumladen Hannover 1945
Verordnung 39
Verordnung 39
Verordnung 39
Henry Everling 1873-1960
Henry Everling 1873-1960
Henry Everling 1873-1960
Konsumladen Neueröffnung 1947
Konsumladen Neueröffnung 1947
Konsumladen Neueröffnung 1947
Konsumgenossenschaft Produktion 1945
Konsumgenossenschaft Produktion 1945
Konsumgenossenschaft Produktion 1945
Konsumladen 1945
Konsumladen 1945
Konsumladen 1945
Konsumladen 1947
Konsumladen 1947
Konsumladen 1947
Vereinsregister Eintrag ZdK1948
Vereinsregister Eintrag ZdK1948 Neueintragung des Vorstandes des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V.
Vereinsregister Eintrag ZdK1948 Neueintragung des Vorstandes des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V.
William P. Watkins 1893-1995
William P. Watkins 1893-1995
William P. Watkins 1893-1995
Nicht verdienen doch ihnen dienen
Nicht verdienen doch ihnen dienen
Nicht verdienen doch ihnen dienen

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum