• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Wettbewerb im Westen

1953 bestehen in Westdeutschland 310 Konsumgenossenschaften mit 7.900 Verteilungsstellen und über 2 Mio. Mitgliedern. Die Konkurrenz wird immer härter. Die Discounter kommen auf. Die Produktion eröffnet 1948 in Hamburg den ersten Selbstbedienungsladen nach dem Krieg. Rationelle Vertriebsformen setzen sich durch. Kleine Läden lassen sich nicht mehr wirtschaftlich betreiben. Die Kieler Genossenschaft richtet in einem ehemaligen Kino den ersten konsumgenossenschaftlichen Supermarkt in Deutschland ein.

Die Marke ‚coop’ verdrängt den ‚KONSUM’. Es werden plaza-Kaufhäuser mit bis zu 20.000 m² Verkaufsfläche gebaut. Der Investitionsbedarf wächst und die Finanzierung wird immer schwieriger. Die Eigenproduktion, früher eine der Stärken des KONSUM, wird zunehmend zum „Klotz am Bein“. Die unterbliebene Modernisierung während der Nazi-Zeit erschwert eine rentable Produktion.

 

besser leben konsum hilft 1950
besser leben konsum hilft 1950
besser leben konsum hilft 1950
Eigenproduktion 1950
Eigenproduktion 1950
Eigenproduktion 1950
Erster Konsum Supermarkt 1963
Konsum - miteinander geht es besser 1953
Konsum - miteinander geht es besser 1953
Konsum - miteinander geht es besser 1953
Konsum Vorteile Genossenschaft 1950
Konsum Vorteile Genossenschaft 1950
Konsum Vorteile Genossenschaft 1950
Plaza Kiel 1971
Plaza Kiel 1971
Plaza Kiel 1971
Produktion Selbstbedienung 1949
Produktion Selbstbedienung 1949
Produktion Selbstbedienung 1949
Selbstbedienung lernen 1949
Selbstbedienung lernen 1949
Selbstbedienung lernen 1949
Verbraucherwochen 1950
Verbraucherwochen 1950
Verbraucherwochen 1950

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum