• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Die Idee lebt

Nach dem Wegbrechen vieler Konsumgenossenschaften kümmert sich der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. ab den 80er Jahren verstärkt um die Gründung neuer Genossenschaften, auch in anderen Branchen. Dazu gehört als wohl bekannteste Genossenschaft „die tageszeitung“ (taz). Die greenpeace energy eG entwickelt sich zum erfolgreichen Vermarkter von Ökostrom, Privatschulen (vor allem Waldorf) entdecken diese Rechtsform für sich. Die Auseinandersetzung um die Festsetzung der Gaspreise durch die wenigen Großlieferanten führt zur Gründung zahlreicher Energiegenossenschaften.

Erfolgreiche Bio-Läden und Welt-Läden wählen diese Rechtsform für sich, auch freiberuflich Tätige im IT-Bereich. Dorfladen-Genossenschaften werden gegründet. Der Wunsch nach neuen Wohnformen führt zu zahlreichen genossenschaftlichen Wohnprojekten. Zunehmend entdecken Künstler die Möglichkeiten der kreativen Zusammenarbeit im Rahmen einer Genossenschaft.

Mit der Novelle zum Genossenschaftsgesetz von 2006, die einige Hürden für kleine Genossenschaften beseitigt, wird der Jahrzehnte währende Trend des Rückgangs der Anzahl der Genossenschaften gebrochen. Die Genossenschaftsidee lebt und hat Zukunft.

 

2006 Genossenschaft lebt
2006 Genossenschaft lebt
2006 Genossenschaft lebt
Drachenbau Genossenschaft
Drachenbau Genossenschaft
Drachenbau Genossenschaft
Genossenschaft lebt 2006
Genossenschaft lebt 2006
Genossenschaft lebt 2006
Genossenschaft Windfang 2006
Genossenschaft Windfang 2006
Genossenschaft Windfang 2006
Greenpece energy Genossenschaft 2003
Greenpece energy Genossenschaft 2003
Greenpece energy Genossenschaft 2003
Landwege Genossenschaft 2006
Landwege Genossenschaft 2006
Landwege Genossenschaft 2006
Ökostrom Genossenschaft 2006
Ökostrom Genossenschaft 2006
Ökostrom Genossenschaft 2006
Rudolf Steiner Ismaning Genossenschaft
Rudolf Steiner Ismaning Genossenschaft
Rudolf Steiner Ismaning Genossenschaft
Stattauto Genossenschaft Lübeck
Stattauto Genossenschaft Lübeck
Stattauto Genossenschaft Lübeck
taz Genossenschaft 2003
taz Genossenschaft 2003
taz Genossenschaft 2003

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum