• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Lebendige Genossenschaften

Fusionieren um zu überleben – Irrweg Aktiengesellschaft

In den 70er Jahren werden viele Konsumgenossenschaften zu Aktiengesellschaften. Immer mehr schließen sich sich zusammen. Infrankfurt entsteht die coop AG, die jedoch die Mitgliederbindung der früheren Genossenschaften nicht auf sich übertragen kann. 1989 muss sie Liquidation anmelden. Die coop in Kiel bleibt Genossenschaft und wir größte deutsche Konsumgenossenschaft.

weiterlesen Fusionieren um zu überleben – Irrweg Aktiengesellschaft

Die Genossenschaftsidee lebt

2006 wird der Trend der stetig abnehmenden Genossenschaftszahl gebrochen. Es bilen sich zahlreiche neue Zusammenschlüsse, z.B. Wohnprojekte, Öko- und Dorfläden, Genossenschaftsschulen, Energiegenossenschaften. Künstlerprojekte entdecken die Genossenschaft für sich. Die bekannteste deutsche Genossenschaft, die „tageszeitung“ hat 15.000 Mitglieder.

weiterlesen Die Genossenschaftsidee lebt

Genossenschaften international

Weltweit sind über eine Mrd. Menschen Mitglied einer Genossenschaft. Die Konsumgenossenschaften sind in Italien, Finnland und der Schweiz Marktführer. Die genossenschaftliche Gruppe Mondragon aus dem Baskenland beschäftigt weltweit über 100.000 Menschen.

weiterlesen Genossenschaften international
Fusionieren um zu überleben – Irrweg Aktiengesellschaft
Keine Mitgliederbindung bei den Aktiengesellschaften
Genossenschaft lebt
Neue Gründungen
coop International Alliance
coop International Alliance
coop International Alliance

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum