• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Zusammen in GEG und ZdK

Die Konsumgenossenschaften schließen sich zusammen in der Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine mbH (GEG) mit Sitz in Hamburg. Diese sorgt für günstige Einkaufsmöglichkeiten und gibt den neuen Genossenschaften den nötigen Kredit, um die Läden auszustatten. Sie schützt die Konsumgenossenschaften vor den wiederkehrenden Versuchen der privaten Händler, die Produzenten und Großhändler zum Boykott der Genossenschaften bei der Belieferung zu veranlassen.

Auf dem Genossenschaftstag des Allgemeinen Verbandes der Genossenschaften werden 1902 98 Konsumgenossenschaften und die GEG ausgeschlossen. Daraufhin wird 1903 der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. gegründet. Er ist gewerkschaftsfreundlich. Er schließt Flächentarifverträge ab, zunächst mit dem Bäckerverband. Schon 1905 gründet er eine Pensionskasse für die Konsum-Beschäftigten.

1920 Automobil GEG und ZdK
1920 Automobil GEG und ZdK
Aufwaerts Konsumverein 1920
Aufwaerts Konsumverein 1920
Aufwaerts Konsumverein 1920
Errichtung Zentralverband Konsumverein 1910
Errichtung Zentralverband Konsumverein 1910
Errichtung Zentralverband Konsumverein 1910
GeG Kakao 1910
GeG Kakao 1910
GeG Kakao 1910
Gründer Heinrich Kaufmann 1864-1928
Gründer Heinrich Kaufmann 1864-1928
Gründer Heinrich Kaufmann 1864-1928
Hauptlager geg Hamburg 1933
Hauptlager geg Hamburg 1933
Hauptlager geg Hamburg 1933
Revision Bäcker Transportarbeiter Tarif 1914
Revision Bäcker Transportarbeiter Tarif 1914
Revision Bäcker Transportarbeiter Tarif 1914

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum