Am 6. Februar hat sich eine Gruppe aus Taiwan im Hamburger Genossenschaftsmuseum über die Geschichte und aktuelle Entwicklungen von Genossenschaften in Deutschland informiert. Von besonderem Interesse war die Frage, was es dafür braucht, um in Taiwan eine neue Genossenschaftsorganisation aufzubauen.weiterlesen…
Das Hamburger Genossenschaftsmuseum
Seit Mai 2014 hat Hamburg ein neues Museum, das Genossenschafts-Museum im Gewerkschaftshaus. Es zeigt 170 Jahre Genossenschaftsgeschichte mit dem Schwerpunkt auf Konsumgenossenschaften. Dabei spielt die „PRO“, mit vollem Namen Konsum-, Bau- und Sparverein ‚Produktion’, eine wichtige Rolle. Sie wurde 1899 in Hamburg gegründet und in kurzer Zeit zu einer der größten Konsumgenossenschaften der Welt.weiterlesen…