• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Tagung zur Genossenschaftsgeschichte 2023

9. März 2023 von Mathias Fiedler

Auch dieses Jahr soll wieder eine Hamburger Tagung zur Genossenschaftsgeschichte stattfinden. Wir möchten Sie bitten sich den Termin (10. und 11. November 2023) schon einmal zu notieren und freuen uns auf kurze Beiträge, die auf der Tagung gehalten werden.

Das Thema der diesjährigen Tagung lautet:

„Genossenschaften und Demokratie“

Unter diesem Gesichtspunkt lassen sich viele historische, aber auch aktuelle Themen fassen. Einer der Schwerpunkte könnte die Genossenschaftsnovelle von 1973 sein, die vor 50 Jahren die Rechtsform der Genossenschaft näher an die Aktiengesellschaft gebracht hat.

Wer sich mit einem Beitrag beteiligen möchte, wendet sich bitte an Herrn Dr. Martens (h.martens@historikergenossenschaft.de).

Die Tagung findet dieses Jahr wieder im Warburg-Haus in Hamburg statt.

Die Veranstalter der Hamburger Tagung zur Genossenschaftsgeschichte sind:

  • Heinrich Kaufmann Stiftung,
  • Stiftung Genossenschaftliches Informationszentrum (GIZ),
  • Adolph von Elm Institut für Genossenschaftsgeschichte e.V.,
  • Universität Hamburg, Historisches Seminar, Arbeitsstelle für Genossenschaftsgeschichte,
  • Stiftung Genossenschaftliches Archiv,
  • Historiker-Genossenschaft eG und der
  • Forschungsverein Entwicklung und Geschichte der Konsumgenossenschaften.

Über das Programm und weitere Details zum Rahmenprogramm werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Öffnungszeiten

Das Museum ist von Dienstags bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kostenlose Anmeldung:

Museumsbesuch buchen

FÜHRUNGEN

Gruppen bieten wir gerne die Möglichkeit zu individuell abgestimmten Führungen. Dazu können Sie uns eine Anfrage senden:

Führungen anfragen

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen / Kommentare? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen uns an:

Kontaktdaten des Museums

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

Museums-Newsletter

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum