• Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Museumsbesuch
    • Ticket buchen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Führungen
  • Startseite

Genossenschafts-Museum Hamburg

  • Museum
  • Gründerzeiten
    • Frühe Gründungen
    • Durchbruch bei der „Produktion“
    • Zusammen in GEG und ZdK
    • Wohnungen „Volksfürsorge“
  • Neue Aufgaben
    • Im ersten Weltkrieg
    • Eigenproduktion
    • Verbraucherschutz
    • Bestattungsvereine
    • Sparen beim KONSUM
  • NS-Zeit und Neustart
    • NS-Regime
    • Wiederaufbau
    • Neuanfang im Osten
    • Wettbewerb im Westen
  • Lebendige Genossenschaften
    • Fusionen, Irrweg AG
    • Die Idee lebt
    • International
  • Aktuelles

Vernissage zur Sonderausstellung

15. Februar 2023 von Mathias Fiedler

Ab dem 24. März zeigt das Hamburger Genossenschafts-Museum eine neue Sonderausstellung: Proleten auf Karton. 

Auf 11 Tafeln bietet diese einen Einblick in die Lebenswelt der Arbeiterklasse von Kaiserzeit bis Weimar. Das besondere daran: Die „Linse“ für diesen Einblick sind zeitgenössische Postkarten, die durch Stil und Inhalt einen ganz eigenen Eindruck der damaligen Zeit vermitteln.

Die Genossenschaften fehlen dabei natürlich nicht: In der Prominenz von GEG und PRO auf den Postkarten spiegelt sich die Vielfalt der in unserem Museum gezeigten zeitgenössischen Waren. Umso mehr freuen wir uns über die gelungene Ergänzung durch die neue Sonderausstellung Proleten auf Karton.

Die Sonderausstellung wird am 24. März um 17:00 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet, bei der es neben Getränken und Speisen auch Vorträge und anderes Programm geben wird. Diese Details werden bei Gelegenheit hier ergänzt. Die Sonderausstellung und die Vernissage finden statt in Kooperation mit Olmo e.V. – Verein für Kultur und Erinnerungsarbeit zwischen Ohlsdorf und Ochsenzoll.

Öffnungszeiten

Das Museum ist von Dienstags bis Donnerstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kostenlose Anmeldung:

Museumsbesuch buchen

FÜHRUNGEN

Gruppen bieten wir gerne die Möglichkeit zu individuell abgestimmten Führungen. Dazu können Sie uns eine Anfrage senden:

Führungen anfragen

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen / Kommentare? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail oder rufen uns an:

Kontaktdaten des Museums

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

Museums-Newsletter

© Kaufmann Stiftung Genossenschafts-Museum Tel +49 (0)40 28 00 30 50 Kontakt Datenschutz Impressum